Konzern
Carnival
Flotte
Die Flotte besteht momentan aus 11 Schiffen: 7 Schiffe der Sphinxklasse, 2 der Hyperionklasse und 2 der Heliosklasse. Die Sphinxklassenschiffe sind mittlerweile die kleinsten Schiffe von AIDA. Hier kommt das Clubkonzept noch am meisten zum Tragen. Trotzdem kannst du auch viele ruhige Ecken finden. Hier gibt es etwas mehr als 1.000 Kabinen. Aufgrund von Dreifach- oder Vierfachbelegungen, können somit etwa 2.500 Passagiere auf diesen Schiffen mitfahren.
Die Hyperionklasse hat 1.643 Kabinen und kann somit bis zu 4.530 Passagiere aufnehmen. Die Heliosklasse hat 2.626 Kabinen und kann bis zu 6.600 Passagiere aufnehmen. Gerade in Ferienzeiten sind viele Kinder mit an Bord, so dass diese tatsächliche Anzahl an Passagieren auch erreicht werden kann oder zumindest in diese Regionen kommen kann.
Die 3 Schiffstypen haben ein paar Gemeinsamkeiten, sind aber eigentlich sehr unterschiedlich. Während es auf den Sphinxlassenschiffen, wenn man ehrlich ist, nur eine kleine Poollandschaft gibt, in der man aber kaum schwimmen kann, gibt es auf den anderen Klassen dann größere Bereiche und auch Wasserrutschen. Zudem ist das Angebot vielfältiger und wer kein Buffetrestaurant mag, kommt auf den größeren Schiffen sehr gut zurecht. Auf den kleineren Schiffen ist dann die Auswahl mehr als eingeschränkt.
Die Sphinxklassenschiffe werden momentan nach und nach einer Generalsanierung unterzogen, die sogenannte AIDA Evolution. Die Diva ist bereits im Frühjahr 2025 modernisiert worden, der Rest folgt etwa im Rhythmus von einem halben Jahr. Im Zuge dessen werden auch hier weitere Restaurantoptionen hinzugefügt, Kabinen runderneuert und die öffentlichen Bereiche verändert und optimiert.
Bordsprache
Deutsch.
Die Crewmitglieder sprechen alle englisch. Im Service kommt man jedoch mit Deutsch weiter, Englisch kann aber oft von Vorteil sein.
Essen und Kulinarik
An Bord der AIDA Schiffe stehen die Buffetrestaurants im Mittelpunkt. Hier werden Frühstück, Mittagessen und Abendessen serviert. Dabei sind Softdrinks, Wasser, sowie gezapftes Bier und der Hauswein inklusive. Beim Frühstück sind, wie üblich, Kaffee (keine Kaffeespezialitäten), Säfte, Tee und Wasser inklusive. Auf jedem Schiff gibt es mehrere Buffetrestaurants zur Auswahl. Zusätzlich gibt es sogenannte Spezialitätenrestaurants und
À la Carte Restaurants. In den Spezialitätenrestaurants sind die Speisen inklusive, die Getränke müssen aber bezahlt werden, in den À la Carte Restaurants müssen zusätzlich auch die Speisen bezahlt werden. Hier gibt es auch im Vorfeld immer wieder buchbare Pakete.
In der Sphinxklasse gibt es das Brauhaus (bzw. die Almhütte), ein Shushi-Restaurant und das „Best Burger“ bzw. „Best Pizza at Sea“ als Spezialitätenrestaurants. Im Zuge der AIDA Evolution kommen hier noch Veränderungen hinzu, auf der Diva zum Beispiel zusätzlich das French Kiss. Zusätzlich kommt das „Rossini“ und ein Steakhaus als À la Carte Restaurant dazu. Auf Perla und Prima kommen das „French Kiss“ und das „Casanova“ als Spezialitätenrestaurants hinzu. Bei den À la Carte Restaurants kommt neuerdings auch ein veganes Restaurant hinzu. Zudem gibt es die „Heiße Ecke“ als Snack-Restaurant. Bei den größten Schiffen Nova und Cosma kommen weitere Restaurants in allen Kategorien hinzu. Hier ist die Vielfalt an Essensmöglichkeiten riesig und es ist fast unmöglich, alle Restaurants in einer Woche auszuprobieren.
Ebenfalls sind auf allen Schiffen sehr viele Bars vorhanden. Es gibt verschiedene Getränkepakete: vom Paket für die Kids, über ein alkoholfreies Paket bis hin zu einem Paket, bei dem fast alles enthalten ist. Die Preise werden pro Kreuzfahrtnacht berechnet. Die Pakete müssen für die ganze Kreuzfahrt gebucht werden und für Reisende einer Kabine identisch sein. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du die Getränke natürlich auch einzeln bezahlen. Die Preise sind mit Preisen in Städten an Land vergleichbar.
Publikum
AIDA ist eine Marke für alle Generationen. Familien werden besonders angesprochen, gerade auch auf den größeren Schiffen. Auf allen Schiffen gibt es Betreuungen und Clubs für die verschiedenen Altersstufen, auf den größeren Schiffen dann auch Wasserrutschen, Klettergarten usw.. Auch Alleinreisende kommen gut zurecht, wenn sie entweder bereit sind den Alleinbelegungszuschlag zu bezahlen oder flexibel sind und auf gute Angebote warten können. Auf den ganz neuen Schiffen gibt es auch ein paar wenige Einzelkabinen, die aber schnell ausgebucht sein können.
Insgesamt findet eigentlich jeder seinen Platz auf den AIDA Schiffen. Hat man aber besondere Vorlieben, wie zum Beispiel Bedienung am Platz, dann wäre zum Beispiel von den Sphinxklassenschiffen abzuraten. Erwartest du eine ruhige und gediegene Atmosphäre, findest du zwar auch das ein oder andere Plätzchen, aber dann wären trotzdem andere Reedereien besser. Auch wer mehr Luxus sucht, ist woanders besser aufgehoben, auch wenn es Suiten gibt.
Sport & Wellness
AIDA ist eine Marke für alle Generationen. Familien werden besonders angesprochen, gerade auch auf den größeren Schiffen. Auf allen Schiffen gibt es Betreuungen und Clubs für die verschiedenen Altersstufen, auf den größeren Schiffen dann auch Wasserrutschen, Klettergarten usw.. Auch Alleinreisende kommen gut zurecht, wenn sie entweder bereit sind den Alleinbelegungszuschlag zu bezahlen oder flexibel sind und auf gute Angebote warten können. Auf den ganz neuen Schiffen gibt es auch ein paar wenige Einzelkabinen, die aber schnell ausgebucht sein können.
Insgesamt findet eigentlich jeder seinen Platz auf den AIDA Schiffen. Hat man aber besondere Vorlieben, wie zum Beispiel Bedienung am Platz, dann wäre zum Beispiel von den Sphinxklassenschiffen abzuraten. Erwartest du eine ruhige und gediegene Atmosphäre, findest du zwar auch das ein oder andere Plätzchen, aber dann wären trotzdem andere Reedereien besser. Auch wer mehr Luxus sucht, ist woanders besser aufgehoben, auch wenn es Suiten gibt.
Kleiderordnung
Die Kleiderordnung bei AIDA ist leger. Es gibt keinen Galaabend und auch kein Captainsdinner. In den Restaurants wird allerdings erwartet, dass man nicht in Badebekleidung oder ähnlichem erscheint. Auch in den Spezialitätenrestaurants und À la Carte Restaurants wird keine spezielle Kleidung vorgegeben. Gerade im „Rossini“ kannst du aber auch einmal deine etwas schickere Bekleidung nutzen. Dies ist aber nicht vorgeschrieben. Du kannst auch einfach nur eine Jeans und ein T-Shirt anziehen.
Anmerkungen
AIDA ist die deutsche Reederei mit den meisten Schiffen und der größten Kapazität, die die große Masse der deutschen Bevölkerung anspricht. Jeder kann hier seinen Platz finden. Wer allerdings auf etwas ganz Spezielles Wert legt, muss entweder entscheiden, ob dies auf einem der Schiffe geboten wird oder er sollte eine Reederei wählen, die genau das bietet. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist in der Regel gut. Wer nicht auf einen speziellen Reisetermin angewiesen ist und keine spezielle Route sucht, ist meist mit den Classic oder Light Tarifen sehr gut beraten. Hier kann man allerdings dann auch nur einen Kabinentyp und keine spezielle Kabine auswählen. Gerade in den Ferien sind viele Familien und viele Kinder an Bord. Wer in den Ferien eine der Familienkabinen buchen möchte und dann noch auf ein spezielles Schiff möchte, eine spezielle Route fahren möchte oder auf einen ganz speziellen Termin angewiesen ist, ist meistens besser beraten, früh zu buchen und die Frühbucherrabatte mitzunehmen.
Buchen
Wenn ihr eine Reise bei Aida buchen möchtet und uns ein wenig unterstützen möchtet, dann bucht gerne über unseren Link von e-hoi. Dies ist ein sogenannter Affiliate-Link. Für euch ergibt sich kein Unterschied, aber uns könnt ihr damit ein wenig unterstützen. Um uns die Buchung zuweisen zu könnnen, müssen bitte die Cookies akzeptiert werden.