Konzern
TUI und Royal Caribbean
Flotte
Es sind acht Schiffe, ab Sommer 2026 dann neun.
Die Schiffe Mein Schiff 1 bis Mein Schiff 7 sind ziemlich ähnlich und noch nicht sehr alt. Die Mein Schiff 3 ist das älteste Schiff und fast baugleich mit der Mein Schiff 4. Mein Schiff 5 und 6 sind als nächstes dazugekommen und ebenfalls fast baugleich zueinander und mit den ersten beiden vergleichbar. Die Mein Schiff 1, 2 und 7 sind die neuesten Schiffe der ersten Klasse und etwas größer. Im Detail unterscheiden sie sich, aber im Großen und Ganzen sind sie den anderen vier Schiffen sehr ähnlich. Sie heißen 1 und 2, weil sie sie ersten Schiffe der Flotte ersetzt haben. Die neueste Mein Schiff 7 ist ein weiteres Schwesterschiff zu der Mein Schiff 1 und 2 und hat nur kleine Veränderungen.
Zusätzlich ist die Mein Schiff Relax 2025 hinzukommen, welches auch in die Flotte passt, aber etwas internationaler gestaltet und größer ist und sich dann von den anderen deutlich absetzen wird, was man ja auch schon an der neuen Namensgebung sehen kann. Im Jahre 2026 kommt noch ein weiteres Schwesternschiff dazu, die Mein Schiff Flow. Insgesamt ist die Flotte also sehr modern und homogen. Daher sollte hier eher die Route im Vordergrund stehen. Wenn du ein Schiff der Flotte magst, wirst du die anderen genau so mögen und dich schnell zurechtfinden.
Die Schiffe haben Platz für maximal 2.500 bis 2.900 Gäste, die beiden Neubauten für um die 4.000 Gäste.
Bordsprache
Deutsch.
Die Crewmitglieder sprechen alle englisch. Im Service kommst du jedoch mit deutsch weiter, englisch kann aber oft von Vorteil sein.
Teilweise sind auch einmal internationale Gruppen an Bord, dann auch Englisch.
Essen und Kulinarik
Auf der Mein Schiff Flotte stehen die Bedienrestaurants im Vordergrund. Es gibt zwei Hauptrestaurants, wobei das eine eher klassische Gerichte bietet (Atlantik Klassik) und das andere einen mediterranen Schwerpunkt setzt (Atlantik Mediterran). Hier gibt es Bedienung zum Frühstück und mehrgängige servierte Menüs zum Mittagessen und Abendessen.
Zudem gibt es ein Buffetrestaurant (Anckelmannsplatz). Hier gibt es Buffets zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen, sowie Kaffee & Kuchen. Neben diesen gibt es ein Restaurant/Bistro, welches 24 Stunden geöffnet hat, sowie ein Fischrestaurant und das ein oder andere Bistro. Außerdem gibt es im sogenannten Diamanten verschiedene zuzahlungspflichtige Restaurants, die sich von Schiff zu Schiff etwas unterscheiden. Ein Steakhouse ist auf allen Schiffen vorhanden. Auf den Schiffen gilt ein All-inclusive-Prinzip. Hier sind fast alle Getränke enthalten, dieses gilt in den Spezialitätenrestaurants allerdings nicht. Hier müssen die Getränke bezahlt werden.
Es gibt keine festen Tischzeiten oder Sitzplätze. Du kannst während der Öffnungszeiten der Restaurants kommen wann du möchtest.
Publikum
Auf den Schiffen von TUI Cruises sind alle Altersklassen zu finden. Insgesamt findet hier jeder seinen Platz. Insgesamt ist die Atmosphäre ungezwungen, aber im Vergleich zu AIDA etwas ruhiger und gediegener. Du findest eine Disco und kannst auch feiern. Wer dies aber im Fokus hat, ist bei anderen Gesellschaften besser bedient.
Sport & Wellness
Auf allen Schiffen gibt es einen 25-Meter-Pool. Zudem sind die Saunen inklusive und du findest einen großen Wellnessbereich. Hier kannst du auch gegen Aufpreis Anwendungen wie z.B. Massagen buchen.
Auf allen Schiffen ist ebenfalls ein großer Bereich mit Fitness und Sportgeräten vorhanden. Zudem werden, teils gegen Aufpreis, Kurse angeboten. Ebenfalls findet sich auf allen Schiffen eine relativ große Sportarena, die je nach Schiff im Freien oder im Inneren zu finden ist.
Kleiderordnung
Die Kleiderordnung ist leger. Es gibt keine Galaabende oder Kapitänsabende. In den Restaurants wird nur erwartet, dass du nicht in Badekleidung oder ähnlichem erscheinst. In den Bedienrestaurants ist auf jeden Fall eine lange Hose angemessen, hier reicht aber auch eine Jeans und ein T-Shirt. Wer möchte, kann sich aber natürlich auch schicker machen.
Anmerkungen
Wie bereits erwähnt, ist die Flotte sehr homogen und modern. Im Detail gibt es Unterschiede, aber insgesamt solltest du eher auf die Route achten. Der Grundpreis ist etwas höher, dafür gibt es aber das All-inclusive-Konzept. Für Einzelreisende gibt es eher kurzfristig gute Angebote. Ab der Mein Schiff 7 gibt es auch ein paar Einzelkabinen, teilweise auch mit Balkon. Neben dem Theater gibt es auch noch eine kleinere Bühne als Alternative. Hier werden ebenfalls sehr hochwertige Aufführungen angeboten, teilweise klassische Musik, Comedy oder ähnliches.
Buchen
Wenn ihr eine Reise mit MeinSchiff buchen möchtet und uns ein wenig unterstützen möchtet, dann bucht gerne über unseren Link von e-hoi. Dies ist ein sogenannter Affiliate-Link. Für euch ergibt sich kein Unterschied, aber uns könnt ihr damit ein wenig unterstützen. Um uns die Buchung zuweisen zu könnnen, müssen bitte die Cookies akzeptiert werden.
Wer lieber direkt bei TUI Cruises bucht, kann dies über diesen Link machen oder über das untenstehende Banner. Auch hier bekommen wir wieder eine kleine Provision.