Mandal ist die südlichste Stadt Norwegens und liegt damit direkt am Skagerrak. Die an der Mündung des Mandalselva liegende Stadt hat in etwa 13.500 Einwohner. In der Altstadt befinden sich ca. 650 denkmalgeschützte Holzhäuser. Auch wenn es nichts mit einer Kreuzfahrt zu tun hat, aber ein interessanter Bau ist das Parkhaus Uranienborg direkt in der Innenstadt. Dieses Parkhaus besteht aus Tunneln, die in den Fels geschlagen sind.
Hafen / Liegeplatz
Die Schiffe liegen auf Reede und benötigen etwa 25 Minuten, um dann mitten in der Stadt im Yachthafen anzulegen.
In Mandal ist alles fußläufig erreichbar. Die Touristeninformation befindet sich direkt am Anleger der Tenderboote im Kulturhaus mit integriertem Kino.
Sehenswertes
In Mandal solltest du vor allem das Flair dieses südnorwegischen Städtchens mit seiner schönen Innenstadt, den Holzhäusern und dem Hafen genießen. Direkt in der Innenstadt befindet sich der Aufgang zur Urianenborg, einem kleinen Felsen, von dem du einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt, den Hafen und die Bucht hast. Von hier aus kannst du auch das auf Reede liegende Schiff sehen. Zudem solltest du einen kleinen Spaziergang zum nahegelegenen Sandstrand in Betracht ziehen. Der Weg geht vorbei an der Mündung des Mandalselva durch ein Waldgebiet.
Uranienborg
Auf dem Felsen bzw. Berg befindet sich in 62 m Höhe ein Aussichtspunkt, der einen tollen Blick über Mandal und die Bucht bis zum Meer bietet. Der Fels ist mit Bunkern und Tunneln durchlöchert, was vor allem auf den 2. Weltkrieg zurückzuführen ist. Einige der Tunnel werden heutzutage als Parkhaus genutzt. Es gibt zwei Wege auf den Berg, die jeweils mitten in der Innenstadt starten. Einer befindet sich direkt neben dem Ausgang des Parkhauses. Der Weg nach oben besteht teilweise aus Stufen, teilweise aus unbefestigtem Weg und an einigen Stellen führt er auch über die Steine des Felsens, die bei Nässe auch sehr glatt sein können. Der Aufstieg ist gut zu meistern, du solltest aber einigermaßen gut zu Fuß sein und an einigen Stellen etwas vorsichtiger gehen. Der Ausblick lohnt auf jeden Fall.
Mandal Kirke
(Halseveien)
Bei der Mandal Kirke handelt es sich um die größte Holzkirche Norwegens. Die 1821 erbaute Empire-Langkirche bietet Platz für ca. 1.300 Besucher und wurde im neuklassizistischen Stil erbaut. Leider ist sie nicht immer ohne Voranmeldungen geöffnet, im Sommer unter der Woche meist zwischen 11.00 und 14.00 Uhr, am Wochenende eher nicht. Bei Anläufen von Kreuzfahrtschiffen wird sie oft geöffnet, nach Voranmeldung für Gruppen.
Museen
Bymuseum (Stadtmuseum)
(Store Elevegaten 5/6, Lindesnes, Mandal, Sommer Mo-Fr 11-17, Sa 11-14, So 14-17)
Im Gebäude Andorsengården befindet sich im Erdgeschoß die Stadtbibliothek. Im ersten Stock befindet sich das Museum, welches u.a. Werke der Künstler der Stadt, wie z.B. Gustav Vigeland, Adolph Tiedemann und Olav Isachsen zeigt. Daneben befindet sich die größte öffentliche Sammlung des südnorwegischen Künstlers Amaldus Nilsen ebenfalls in diesem Museum.
Ausflüge/Umgebung:
Sjøsanden/ Strand
Der Besuch des herrlichen Sandstrandes ist einen Spaziergang wert. Von der Innenstadt gelangst du am Hafen entlang Richtung Süden durch ein nettes Stadtviertel und/oder ein schönes kleines Waldstück zu diesem Sandstrand. Im Sommer ist hier bei gutem Wetter einiges los. Gehst du an diesem Strand entlang, kommst du schließlich an den Anfang von einem Naturstrand mit Bäumen und Sand. Hier ist es wirklich wunderschön zum Verweilen.
Einkaufen
In Mandal findest du eine wunderschöne Fußgängerzone mit denkmalgeschützten Holzhäusern und kleinen, teilweise inhabergeführten Geschäften und vielen kleinen Cafés und Restaurants. Sie ist nicht riesig, aber wirklich schön und man findet nicht nur den Mainstream.
Gehst du entweder die Fußgängerzone in Richtung Norden oder am Hafen entlang in Richtung Norden, findest du direkt hinter der Mandal bru (also der größeren Brücke in Mandal) ein kleines Einkaufszentrum mit Supermarkt und einigen bekannten Shops größerer Ketten. Ein paar weitere Shops gibt es in der direkten Umgebung.
Essen & Trinken
In der Stadt findest du einige kleine Cafés und Restaurants für jeden Geschmack. Eigentlich kannst du hier nichts falsch machen und dich einfach von deinem Geschmack leiten lassen. Einige Lokale befinden sich auch direkt am Wasser mit Blick auf den Hafen.
Tipps und Anmerkungen
Mandal ist eine sehr schöne kleine Stadt mit südnorwegischem Flair. Es macht Spaß, einfach durch die Stadt zu schlendern, sich auf einer der vielen Sitzgelegenheiten am Hafen niederzulassen und einfach das Leben auf sich wirken zu lassen.
Es ist empfehlenswert, in Richtung Norden zur Mandal Kirke zu laufen. Vom Tenderanleger benötigst du dafür ca. 15 Minuten. Von dort aus kannst du wieder Richtung Fußgängerzone zurück und dann auf den Uranienborg steigen. Hier hast du einen tollen Ausblick auf die Stadt. Bist du einigermaßen gut zu Fuß und das Wetter spielt mit, lohnt danach ein Gang in Richtung Süden (zum Beispiel am Wasser entlang) zum Strand von Mandal. Du solltest unbedingt einmal entlang des Strandes laufen, bis du am ursprünglicheren Stück mit den Bäumen angekommen bist. Anschließend kannst du durch den Wald zurück nach Mandal spazieren und hast am Ende einen schönen Ausflug gemacht. Zum Schluss kannst du ein leckeres Eis oder einen leckeren Snack genießen – entweder zum Mitnehmen und dann am Hafen genießen oder in einem der netten Lokale.
Bei den Planungen solltest du beachten, dass es ein Tenderhafen ist und die Boote ca. 20-25 Minuten benötigen. Es kann also gerade zu Stoßzeiten zu etwas längeren Wartezeiten in beide Richtungen kommen. Entweder versuchst du dies mit einem frühen Start zu umgehen oder es besteht die Möglichkeit, sich eine Tenderkarte zu besorgen und dann in Ruhe an Bord noch etwas zu erledigen, die Zeit zu nutzen oder einfach nur zu relaxen.
Natürlich kannst du auch einen Ausflug ins Umland buchen, aber der Ort lohnt sich und du kannst hier ohne Weiteres einen gemütlichen Tag verbringen. Da wir keine Ausflüge in die Umgebung unternommen haben, möchten wir an dieser Stelle auch keine Ziele in der Umgebung empfehlen, weil wir diese leider nicht beurteilen können.
Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliatelinks. Bei Buchung über diese Links könnt Ihr uns ein wenig unterstützen, für Euch entstehen keine weiteren Kosten.