Ausflüge
In diesem Kapitel wollen wir dir Möglichkeiten zusammengafsst vorstellen Ausflüge zu machen. Wir beschreiben, wie man sie am besten findet und wo man sie am besten buchen kann.
Außerdem geben zeigen wir ein paar Ausflüge, die uns besonders gut gefallen haben und uns in Erinnerung geblieben sind. So kann man tolle Erlebnisse in den einzelnen Häfen haben.
Es ist immer die Frage, was mache ich in den einzelnen Häfen. Kann ich etwas schönes direkt vor Ort machen oder sollte ich lieber im Vorfeld einen Ausflug in die nähere Umgebung unternehmen. Und wenn ich mich für einen Ausflug entscheide, welchen sollte ich dann machen. Wo stimmt das Preis- Leistungsverhältnis und was lohnt sich wirklich.
Diese Fragen kann man natürlich nicht pauschal beantworten, aber wir können hier ein paar Möglichkeiten aufzeigen und stellen ein paar unserer Favoriten vor. Oft sind Links hinterlegt. Wenn Ihr darüber bucht, bekommen wir eine kleine Provision, so könnt Ihr uns ein wenig unterstützen. Für Euch wird es dabei natürlich nicht teurer. Wichtig dabei ist, dass Ihr auf den Seiten die Cookies akzeptiert, damit uns diese Buchung zugeordnet werden kann.
Wir empfehlen hier aber natürlich nicht nach Provisionen, sondern nach unseren wirklichen Meinungen, selbst wenn wir keine Provision erhalten.
Es gibt folgende Möglichkeiten
Ausflüge der Reedereien
Einen Ausflug über die Reederei zu buchen ist immer das Einfachste, in der Regel aber auch das Teuerste.
Meistens kann man Ausflüge für alle Häfen im Voraus buchen. Das geht über die Homepage oder die App der jeweiligen Reederei. Ausflüge sind teilweise von Zuhause aus gebucht mit einem kleinen Rabatt versehen. Sehr beliebte Ausflüge sind teilweise aber auch schnell ausgebucht. Hier empfiehlt es sich, sich früh um Ausflüge zu kümmern, die man auf jeden Fall machen möchte. An Bord kann man aber natürlich auch noch Ausflüge buchen und ab und zu gibt es Aktionen der Reedereien noch freie Plätze am Vorabend oder am Morgen selbst mit einem Rabatt zu buchen. Hier muss man dann aber nehmen, was übrig bleibt.
Grundsätzlich haben diese Ausflüge den Vorteil, dass die Reedereien auf die Rückkehr warten, selbst wenn sie sich verspäten. Sollte die Verspätung so groß sein, dass sie sich dagegen entscheiden zu warten, wird man von der Reederei zum nächsten Hafen gebracht.
Die Nachteile sind oft die hohen Preise und die großen Gruppen. Auf dem deutschen Markt sind die Preise meist schon nicht günstig, auf dem amerikanischen Markt kann man hier aber oft nochmals die Preise nahezu verdoppeln. In der Regel kann man davon ausgehen, dass pro Reisebus ein Reiseführer dabei ist. Das können dann auch schon mal 50 Personen pro Gruppe sein.
Wir versuchen aus diesen Gründen diese Ausflüge zu vermeiden. In kleinen Orten mit wenig Bussen und wenig Reiseführern kann es aber auch sein, dass die Reedereien sozusagen alle Kontingente aufkaufen und nichts mehr auf dem freien Markt verfügbar ist. Die großen Gruppen schrecken uns aber meistens eher ab. Zudem haben wir auch bisher bei keinem anders gebuchten Ausflug das Problem gehabt, dass wir nicht rechtzeitig am Schiff zurück waren. Die anderen Agenturen kennen das Problem und können es sich nicht leisten, dass sie die Gäste nicht rechtzeitig zurück bringen. Dann würde dort niemand mehr buchen, denn das spricht sich sehr schnell rund.
Ausflüge über Meine-Landausflüge.de
Meine Landausflüge bietet speziell Ausflüge für Kreuzfahrer an. Dabei muss man hier gar nicht alle Daten im Kopf haben, sondern man wählt am Anfang die reederei, das Schiff und das Reisedatum aus und dann erhält man einen Reiseplan mit den zugehörigen Ausflügen.
Die Preise siedeln sich meistens zwischen den der Reedereien und denen von anderen Plattformen an, die sich nicht nur nauf Kreuzfahrer spezialisieren.
Die großen Vorteile sind allerdings die Garantie rechtzeitig zurück am Schiff zu sein, ansonsten würden dafür gesorgt werden, dass man zum nächsten Hafen kommt. Davon haben wir aber och nie gehört. Die Garantie konnte bisher wohl immer eingehalten werden, da die Touren ja speziell auf die Schiffe abgestimmt sind. Zudem sind die Gruppengrößen viel geringer. In der Regel sind es 8-12 Personen, in Ausnahmefällen mehr. Die maximale Größe steht jeweils bei den Beschreibungen dabei. Außerdem gibt es die Garantie, dass man sein geld zurück bekommt, wenn das Schiff eine Routenänderung hat und den Hafen nicht anlaufen kann. Grundsätzlich sind alle Ausflüge bis 15 Tage vorher kostenlos stornierbar, gegen einen Aufpreis auch bis 60 Minuten vor dem Start.
Die Ausflüge starten ebenfalls direkt am Hafen. Meistens am Terminalausgang und damit fast genauso bequem wie bei den Reedereien.
Ausflüge über Viator oder GetyourGuide
Viator und GetyourGuide sind Buchungsportale für Touren und Ausflüge jeder Art in weiten Teilen der Welt. Hier handelt es sich nicht um auf Kreuzfahrten spezialisierte oder beschränkte Touren.
Man findet Touren speziell für Kreuzfahrtgäste, aber auch Touren, die dann mit anderen Gästen stattfinden, die nicht mit einem Schiff unterwegs sind oder auch private Touren nur für sich und die Begleitungen oder für Gruppen, die sich vorher gefunden haben.
Hier muss man dann natürlich nach jedem Hafen und jedem Tag einzeln schauen. Dafür ist die Angebotspalette natürlich auch viel größer.
Bedenken sollte man hier dann aber, dass die Touren oft nicht direkt am Hafen starten, sondern entweder an einem Treffpunkt in der Stadt oder man wird abgeholt und es werden Gäste gesammelt. Teilweise muss man also erst zum Treffpunkt kommen. Oft ist das kein großes Problem, man sollte aber die Zeit mit einrechnen (auch für den Rückweg) und sich vor der Buchung informieren.
Es werden auch immer mehr Touren speziell für Kreuzfahrer angeboten, die dann mitllerweile auch eine Garantie anbieten, dass der Preis erstattet wird, wenn das Schiff den Hafen nicht anläuft. Allerdings muss man dies bei jeder Beschreibung einzeln nachschauen und die Ansprechpartner sind dann die Agenturen der Ausflüge und nicht die Portale an sich.
Zudem sollte man hier genau darauf achten, dass die Tour auch so endet, dass man rechtzeitig wieder am Schiff ist und einen guten Puffer einplanen.
Dafür ist wie gesagt die Auswahl größer und man findet teilweise echte Juwelen und Schnäppchen.
Von uns bereits gemachte Ausflüge bei Viator, die wir gut fanden, findet man hier.
Ausflüge über Agenturen vor Ort
Teilweise kann man auch direkt Agenturen vor Ort finden, die Ausflüge anbieten. Hier sind die Preise dann oft noch etwas günstiger, da die Gebühren für die Portale gespart werden.
Hier haben wir zum Beispiel am Nordkapp mit North Cape Tours eine ganz tolle Erfahrung gemacht. Um einiges günstiger und entspannter und genau auf die Liegezeiten der Schiffe abgestimmt. Die Tour wird jeden tag auf die Hurtigruten abgestimmt angeboten und auch wenn Kreuzfahrtschiffe anlegen. Die Reiseleitern und Busfahrerin war klasse.
Allerdings ist hier ansonsten der Aufwand immer größer diese Touren zu finden, da es dafür kein eigenes Portal gibt.
Freetours
In der letzten Zeit haben wir auch sogenannte Freetours für uns entdeckt. Das sind meist Stadtrundgänge, die von Einheimischen angeboten werden und erst einmal kostenlos sind. Am Ende der Tour gibt man dann ein Trinkgeld, je nachdem wie es einem gefallen hat.
Hier kommt man oft an Ecken, die man mit normalen Stadtrundgängen oder -fahrtennicht sehen würde. Die Guides legen ihren eigenen Sdchwerpunkt und sind natürlich daran interessiert eine besonders gute Tour zu bieten, da sie ja vom Trinkgeld leben.
Hier gibt es eine komplette Plattform, die solche Touren anbietet und in vielen Städten und Orten gibt es auch ein paar mehr Möglichkeiten. Diese Touren starten meist an sehr zentralen Orten, zu denen man dann natürlich erst kommen muss.
Ausflüge vor Ort buchen
Die letzte Möglichkeit ist etwas ganz auf eigene Faust zu machen und vor Ort zu gucken was möglich ist.
An fast allen Häfen warten Taxen, die gerne Touren anbieten. Oft kann mansich mit anderen zusammentun und mit bis zu 8 Personen ein Taxi für sich alleine mieten. Auf den ersten Blick sind die Preise dann natürlich hoch, aber wenn man mit 8 Personen ein Taxi für 200,-€ mietet, sind es nur 25,-€ pro Person, bei 400,-€ nur 50,-€. Beides sind realistische Preise für Touren von 4-8 Stunden, jenachdem in welchem Hafen man ist. Oft kann man sich informieren und ein wenig warten, bis weitere Interessenetn kommen und sich zusammenschließen. Teilweise findet man auch vorher am Bord gleichgesinnte. Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht und immer Gruppen gefunden.
An vielen Orten gibt es auch die Hopp on Hopp off Busse. Hier lohnt es sich teilweise vorher zu buchen oder ein wenig zu verhandeln, oft ist noch was im Preis drin. Wir sind nicht ganz so große Freunde hiervon und haben schon schlechte Erfahrungen gemacht. Oft werden schnellere Taktungen versprochen als dann wirklich eingehalten werden und Fahrkarten werden natürlich auch immer weiter verkauft. Je größer der Ort ist, desto besser klappt es meisens, da mit mehr Interessenetn gerechnet wird und mehr Busse unterwegs sind.
Der öffentliche Nahverkehr ist aber auch sehr oft eine gute Alternative. Zum Beispiel dank google auch oft sehr einfach zu bewerkstelligen, da einem die genaue Route angezeigt wird. Hier muss man dann vorallem darauf achten, wie man die Tickets bekommt. Oft geht es über eine App am einfachsten und günstigsten. Diese muss man dann aber erst laden. Hier helfen oft auch gerne die Touristeninformationen.
Teilweise werden auch vor Ort Touren angeboten, hier ist man dannerstaunt wie günstig diese Touren dann auch gehen.
Viele Häfen kann man aber auch zu Fuß erkunden, ganz ohne Touren und Kosten. Einfach einmal treiben lassen. Sollte der Hafen außerhalb liegen, bieten die Gesellschaften oft Shuttlebusse an, oft auch die Hafenbetreiber oder Städte vor Ort. Diese sind teilweise kostenlos und teilweise gegen Gebühr.