Konzern
Carnival
Flotte
Die Flotte umfasst 29 Schiffe.
Die Schiffe sind insgesamt sehr unterschiedlich und stammen aus den Baujahren 1996 bis 2023. Die kleinsten Schiffe fassen ca. 2.000 Passagiere, die größten über 5.200. Carnival selbst bezeichnet die Schiffe als „Funships“.
Bordsprache
Englisch.
Auf wenigen Abfahrten gibt es die Garantie für mindestens einen deutschsprachigen Mitarbeiter an der Rezeption.
Essen und Kulinarik
Zum Frühstück wird in den Bedienrestaurants serviert, ebenso gibt es dort mehrgängige Abendmenüs, entweder mit fester Tischzeit und Sitzplatz oder mit freier Wahl an jedem Abend. Zum Mittagessen ist meist nur an Seetagen geöffnet. Hier und auch sonst am Tag gibt es dann die Buffetrestaurants, meist auch mindestens eine Snackbar, die (fast) rund um die Uhr geöffnet hat. Zudem gibt es den kostenlosen Kabinenservice, der allerdings in der Nacht eine Gebühr kostet. Neben dem Buffetrestaurant gibt es meist mehrere kleine Essensmöglichkeiten, die im Reisepreis enthalten sind, sowie einige Spezialitätenrestaurants. Hier sind die Aufpreise human. Wie auf amerikanischen Schiffen allerdings üblich, sind die Preise für (alkoholische) Getränke teurer als auf deutschen Schiffen oder an Land. Eine Flasche Bier kann inklusive Servicegebühr leicht 8 € kosten.
Publikum
Auf den Carnivalschiffen herrscht eine lockere und entspannte Atmosphäre. Die Gäste sind meist Amerikaner aller Altersstufen. Hier wird auch gerne gefeiert.
Sport & Wellness
Neben dem kostenlosen Fitnessstudio gibt es teils kostenpflichtige Sportkurse. Es gibt Sportplätze, Minigolf und teilweise Fitnessparks unter freiem Himmel. Zudem gibt es einige weitere Möglichkeiten, wie Tischtennis, Kicker, teilweise einen Kletterpark und Wasserrutschen. Der Wellnessbereich ist gegen Aufpreis zu nutzen. Es gibt aber zusätzlich einen kostenlosen Ruhebereich nur für Erwachsene.
Kleiderordnung
Sie ist leger, es gibt ein oder zwei elegante Abende, bei denen es eine Kleiderempfehlung gibt. Hier reicht aber auch schon ein Poloshirt.
Anmerkungen
Carnival bezeichnet seine Schiffe als „Funschiffe“. Dementsprechend ist es meist etwas trubeliger und es wird fast ständig etwas geboten und viel gefeiert. Wer das mag, wird hier glücklich. Wer Ruhe sucht, findet auch seine Bereiche, ist aber wahrscheinlich auf anderen Schiffen besser aufgehoben. Das gesamte Kreuzfahrterlebnis ist durchweg amerikanisch. Es wird bewusst nicht auf europäische Vorlieben geachtet und zum Beispiel beim Frühstück nicht viel Wert auf eine große Auswahl an Wurst und Käse gelegt. Dies ist für den ein oder anderen vielleicht ein Nachteil, auf der anderen Seite ist genau dies eine Stärke: Du bekommst eben genau ein amerikanisches Produkt.
Das Preis-Leistung-Verhältnis ist bei Carnival sehr gut und die Kreuzfahrten sind teilweise sehr günstig zu bekommen. Daher darfst du an Bord dann allerdings auch kein Luxusniveau erwarten. Das Essen ist gut, aber wie zu erwarten natürlich keine Sterneküche.
Gerade die neuesten Schiffe haben viele Unterhaltungsangebote. Es gibt teilweise (ziemlich große) Kinos, große Wasserparks und Wasserrutschen und auf den neuesten Schiffen sogar eine kleine Achterbahn.
Buchen
Wenn ihr eine Reise bei Carnival buchen möchtet und uns ein wenig unterstützen möchtet, dann bucht gerne über unseren Link von e-hoi. Dies ist ein sogenannter Affiliate-Link. Für euch ergibt sich kein Unterschied, aber uns könnt ihr damit ein wenig unterstützen. Um uns die Buchung zuweisen zu könnnen, müssen bitte die Cookies akzeptiert werden.