Costa

Konzern

Carnival

Flotte

Die Flotte von Costa fährt unter italienischer Flagge. Momentan besteht diese Flotte aus 9 Schiffen und blickt auf eine über 75-jährige Tradition zurück. Das momentan älteste Schiff ist die Costa Fortuna, welche im Jahr 2003 gebaut wurde. Die Flotte lässt sich ganz grob in zwei Bereiche aufteilen, einmal die etwas älteren Schiffe bis zur Costa Diadema, die etwas traditioneller aufgebaut sind, und daneben die neuen, die auch einen neuen Stil bei Costa eingeführt haben. Die Costa Smeralda und die Costa Toscana sind z.B. vom Grundkörper her baugleich mit der AIDA Nova oder der AIDA Cosma und fassen damit auch ca. 6.500 Passagiere. Das kleinste Schiff ist die Costa Deliziosa mit ca. 2.800 Passagieren, auf den anderen Schiffen finden mindestens 3.500 Passagiere Platz.

Bordsprache

In erster Linie sind die Bordsprachen englisch und italienisch. Alle Durchsagen werden aber auch in den Sprachen gemacht, von denen sich ausreichend Passagiere an Bord befinden. Hier kannst du auf jeden Fall von den Sprachen deutsch, französisch und spanisch ausgehen. Es gibt das ein oder andere Crew-Mitglied, das auch deutsch spricht, und einen speziellen Ansprechpartner für die deutschen Reisenden. Ansonsten ist es sehr hilfreich, sich auf englisch mit der Crew unterhalten zu können. Alle Bordprogramme, Speisekarten usw. sind für deutsche Passagiere auch in deutsch erhältlich.

Essen und Kulinarik

Der Fokus bei Costa liegt auf den Bedienrestaurants. Am Abend bekommst du in einem der Hauptrestaurants einen festen Tisch und eine feste Tischzeit zugewiesen. Hier wird in der Regel drauf geachtet, dass diejenigen, die zusammen an einem Tisch sitzen, die gleiche Sprache sprechen. Solltest du aus irgendeinem Grund einmal nicht mit den weiteren Tischnachbarn zufrieden sein, kannst du auf Nachfrage einen anderen Tisch zugewiesen bekommen. Natürlich gibt es auf allen Schiffen auch ein Buffetrestaurants. Hier liegt allerdings nicht der Fokus der Reederei, daher solltest du gerade am Abend davon ausgehen, dass das Essensangebot in den Bedienrestaurants um einiges besser ist. Teilweise kann es auch vorkommen, dass am Abend ein Buffetrestaurant gar nicht geöffnet ist. Durch die meist relativ günstigen einstiegspreise bei Costa, solltest du in den Restaurants kein Sterneniveau erwarten. Allerdings ist das Essen für die Preisklasse, in der du dich befindest, wirklich annehmbar und teilweise sehr gut. Du darfst allerdings nicht vergessen, dass du dich auf einem Schiff einer internationalen Reederei befindest und somit nicht alles wie in Deutschland ist.
Besonders gelobt werden mittlerweile die Dessert-Variationen auf den Costa Schiffen. Diese sind gerade in diesem Preis-Leistungsverhältnis wirklich außergewöhnlich.
Auf allen Schiffen gibt es die Möglichkeit, in sogenannte Spezialitätenrestaurants zu gehen, die dann aufpreispflichtig sind. Je größer das Schiff ist, desto mehr Möglichkeiten gibt es. Alle Schiffe der Reederei haben gemein, dass du in der Regel keine Pizza in den Buffetrestaurants findest, obwohl du auf einem italienischen Schiff bist. Wer eine der wirklich sehr guten Pizzen essen möchte, muss dafür eine extra Gebühr bezahlen. Wer Mitglied im Costa Club ist (die Mitgliedschaft ist kostenlos), der kann hier sparen und einen Preis für Club-Mitglieder bekommen. Die Preise für Getränke sind etwas höher als die, die du an Land erwartest, gerade für alkoholische Getränke. Costa bietet eine vielfältige Möglichkeit von Getränkepaketen an, die du dir vor der Kreuzfahrt genauer anschauen solltest, um dann abzuwägen, ob es für einen günstiger ist, ein Getränkepaket zu erwerben oder die Getränke einzeln vor Ort zu bezahlen.

Publikum

Das Publikum auf Costa Schiffen ist international. Eine der größten Gruppen machen meistens Italiener aus. Je nach Destination und Jahreszeit sind mehr oder weniger Deutsche an Bord. Geht es in den Norden und einer der Abfahrtshäfen liegt in Deutschland, dann kannst du davon ausgehen, dass sehr viele Deutsche an Bord sind. Bist du allerdings im Mittelmeer unterwegs, wird der Großteil Italiener oder Spanier sein. Suchst du dir eine Kreuzfahrt in Südamerika aus, wirst du sehr viele Brasilianer und kaum Deutsche an Bord finden. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf das Aus-flugsangebot. Je mehr Deutsche an Bord sind, desto mehr deutschsprachige Ausflüge werden angeboten. Da die Ausflüge in verschiedenen Sprachen angeboten werden, kann es durchaus sein, dass auch einmal in einem Bus z.B. die deutsch- und die französischsprachigen Gäste zusammengefasst werden und der Ausflug auf beiden Sprachen durchgeführt wird. Wer hier der englischen Sprache mächtig ist, hat ein größeres Angebot an Ausflugsmöglichkeiten.
Insgesamt kannst du allerdings auf den Schiffen von Costa davon ausgehen, dass das Publikum sehr durchmischt ist und die Atmosphäre auf jeden Fall um einiges lauter ist als auf deutschsprachigen Schiffen. Du kannst auf allen Schiffen deine ruhigen Plätze finden, aber an vielen Stellen kann es auch sehr trubelig und laut werden.

Sport & Wellness

Auf allen Schiffen von Costa kannst du einen großen Wellnessbereich finden und ebenfalls ein vielfältiges Sportangebot. Es gibt ein Fitnesscenter, es gibt Sportplätze und auch teils gegen Aufpreis so genannte Wellnessoasen. Anwendungen kannst du ebenfalls gegen Aufpreis buchen, du solltest allerdings beachten, dass diese deutlich teurer sind als in Deutschland. Sportkurse werden ebenfalls, teils aufpreispflichtig, angeboten. Auf allen Schiffen ist ebenfalls mindestens eine Sauna vorhanden, die aber in der Regel aufpreispflichtig ist.

Kleiderordnung

Die Kleiderordnung ist leger, an einigen Abenden wird aber auch schickere Kleidung empfohlen. Wer das nicht möchte, kommt aber durchaus auch mit einer schicken Jeans und z.B. einen Poloshirt in die Bedienrestaurants. Auch wenn du nur ein T-Shirt trägst, wirst du in der Regel in die Restaurants gelassen. Dies Abende werden aber von vielen Passagieren durchaus dazu genutzt, sich wirklich schick zu machen.
In der Regel gibt es auch eine white night, bei der weiße Kleidung empfohlen wird und eine italienische Nacht, bei der die Farben Italiens empfohlen werden. Gerade die Italiener an Bord halten sich sehr gerne daran.

Anmerkungen

Bei Costa solltest du wirklich wissen, dass die Atmosphäre durchaus wuseliger und lauter ist als auf deutschen Schiffen. Gleichzeitig solltest du wissen, dass es durchaus üblich ist, dass Passagiere an mehreren Häfen ein- und aussteigen können und somit immer wieder etwas Unruhe auf dem Schiff aufkommt. Zudem kannst du das Essen natürlich nicht mit dem einer Luxusreederei vergleichen. Das Essen ist durchweg gut und solide und für das Preis-Leistungsverhältnis völlig akzeptabel und die Desserts sind wie bereits erwähnt außergewöhnlich. Wer damit gut leben kann, wird auf diesen Schiffen glücklich werden können. Wer mehr Luxus und ruhige Atmosphäre schätzt, sollte sich überlegen, eine Suite zu buchen. Hier gibt es ein eigenes Restaurant mit besserem Essen, meist einen Butlerservice, eigene Bereiche, zu denen der Rest der Passagiere keinen Zugang erhält. Diese Bereiche versprechen mehr Luxus als die anderen Bereiche und du kannst trotzdem die großen Shows im Theater oder die vielfältigen Angebote der riesigen Schiffe nutzen. Oder du solltest eine andere Reederei in Betracht ziehen.
Costa hat immer wieder gute Angebote für Alleinreisende. Im Normalfall beträgt der Zuschlag 50%. Wer alleine unterwegs und ein wenig flexibel ist, wird hier mittlerweile auch immer wieder fündig und es gibt sogar Angebote, bei denen Costa auf den Zuschlag komplett verzichtet.
Die kostenlosen Mitgliedschaft im sogenannten Costa Club ist auf jeden Fall auch schon vor der ersten Kreuzfahrt zu empfehlen. Auf ausgesuchten Reisen gibt es mit dieser Mitgliedschaft Rabatt, an Bord findest du auch immer wieder Vorteile und teilweise günstigere Preise.

Buchen

Wenn ihr eine Reise bei Costa buchen möchtet und uns ein wenig unterstützen möchtet, dann bucht gerne über unseren Link von e-hoi. Dies ist ein sogenannter Affiliate-Link. Für euch ergibt sich kein Unterschied, aber uns könnt ihr damit ein wenig unterstützen. Um uns die Buchung zuweisen zu könnnen, müssen bitte die Cookies akzeptiert werden.

Nach oben scrollen