Holland America Line (HAL)

Konzern

Carnival

Flotte

Es gibt 11 Schiffe.
Grob lässt sich die Flotte in zwei Kategorien einordnen, in die etwas älteren (1999 – 2010 ) und ganz klassischen Kreuzfahrtschiffe. Hiervon sind acht Schiffe im Einsatz. Sie fassen 1.400 bis 2.100 Passagiere. Die zweite Kategorie ist die sogenannte Pinnacle Klasse. Diese umfasst drei Schiffe, die zwischen 2016 (Koningsdam) und 2021 (Rotterdam) in Dienst gestellt wurden. Dazwischen kam noch die Nieuw Statendam. Diese Schiffe sind etwas größer, etwas moderner und vor allem heller gestaltet, gehören aber weiterhin zu den ganz klassischen Kreuzfahrtschiffen. Sie fassen etwa 2.600 Passagiere und gehören damit auch immer noch zu den mittelgroßen Schiffen.

Bordsprache

Englisch (und mit Einschränkungen Niederländisch).
Speisekarten und Bordprogramme sind auch auf deutsch erhältlich. Ausflüge werden kaum auf deutsch angeboten, es sei denn, es sind genug Deutsche an Bord.

Essen und Kulinarik

Auf den Schiffen von HAL wird klar auf die Bedienrestaurants gesetzt. Du kannst dich zwischen einer festen Tischzeit und festem Sitzplatz oder der offenen Tischzeit entscheiden. Hier kann es vorkommen, dass du warten musst. In dem Fall bekommst du einen Pager. Hier werden Frühstück, ein mehrgängiges Mittagessen und ein mehrgängiges Abendessen serviert. Es gibt auch jeweils ein Buffetrestaurant. Hier bekommst du die Speisen meistens auf den Teller gelegt. Zudem gibt es auf allen Schiffen mindestens eine Snackbar mit hervorragenden Burgern (bisher haben wir keine besseren auf Kreuzfahrtschiffen bekommen). Und es ist ein kostenloser Roomservice im Reisepreis enthalten.
Die Qualität ist hervorragend und auch im Buffetrestaurant ist die Qualität wirklich hoch.

Publikum

Hier findest du ein internationales Publikum, welches klassische Kreuzfahrten liebt – in der Regel viele Amerikaner und je nach Fahrtgebiet auch viele Niederländer.

Sport & Wellness

Auf allen Schiffen findet man ein Fitnessstudio und einen großen Spa-Bereich. Hier kannst du Anwendungen gegen (einen hohen) Aufpreis buchen. Auf allen Schiffen gibt es einen Sportplatz und es werden Kurse angeboten, die teilweise gegen Aufpreis zu buchen sind. Neuerdings werden auch Pickleball-Turniere angeboten. Die Nutzung des Spa-Bereichs inklusive Saunen ist kostenpflichtig.

Kleiderordnung

Am Abend wird eine sportlich elegante Kleidung empfohlen. Es gibt auch Galaabende mit entsprechender Empfehlung. Hier handelt es sich um Empfehlungen. Gerade an den Galaabenden solltest du vielleicht wenigstens ein Poloshirt tragen und eine Hose, die nicht direkt als Jeans erkennbar ist.

Anmerkungen

Auf den drei neuen Schiffen gibt es ein Theater mit 270 Grad LED Leinwand. Gerade wenn diese komplett genutzt werden, dann ist dies ein tolles Erlebnis. Die Shows haben eine tolle Qualität und werden durch Gastkünstler ergänzt. Fast schon berühmt ist der sogenannten Musicwalk. Hier gibt es mehrere Locations, die fast ineinander übergehen und verschiedene Richtungen an Live Musik bieten. Das Spektrum reicht von klassischer Musik, über den B.B. King’s Blues Club bis hin zu Billboard Onboard, wo zwei Pianisten gegenübersitzen und Hits der aktuellen Charts spielen und singen oder die Wünsche der Gäste spielen.
Die niederländische Tradition ist an vielen Stellen auf dem Schiff wiederzufinden und sorgt für eine einzigartige Atmosphäre.
Holland America Line wirbt in Alaska damit, dort führend zu sein und das beste von Alaska zu bieten – und mit ihren Kooperationen Alaska auch „an Bord“ zu holen.

Buchen

Wenn ihr eine Reise bei Holland America Line buchen möchtet und uns ein wenig unterstützen möchtet, dann bucht gerne über unseren Link von e-hoi. Dies ist ein sogenannter Affiliate-Link. Für euch ergibt sich kein Unterschied, aber uns könnt ihr damit ein wenig unterstützen. Um uns die Buchung zuweisen zu könnnen, müssen bitte die Cookies akzeptiert werden.

Nach oben scrollen